Goldfuß Museum is closed until further notice.
Due to extensive renovations of the Geology Building, the Goldfuß Museum is closed until further notice.Please feel free to browse the pages of the Goldfuß Museum and note our events during the closure.

© Volker Lannert
News and events from the Goldfuß- Museum
Rheinkiesel-Führungen Juni & Juli 2025
Bei dieser Führung erfahren sowohl Kinder als auch Erwachsene allerhand Interessantes über die Entstehung und Geschichte unseres Flusses und seiner Fracht.
Rückblick auf den Tag der Artenvielfalt in den Botanischen Gärten Bonn
Am Sonntag, den 25. Mai, versammelten sich ab 10 Uhr zahlreiche Naturbegeisterte in den Botanischen Gärten der Universität Bonn zum alljährlichen „Tag der rtenvielfalt“. Wie jedes Jahr waren verschiedenste Institutionen und Vereine vertreten, die an ihren Ständen die faszinierende Vielfalt des Lebens präsentierten. Mit dabei war auch das Goldfuß-Museum – mit seinem bewährten Schwerpunkt: der Paläontologie.
Tag der Artenvielfalt am 25. Mai
Wir laden herzlich zu unserem Stand in den Botanischen Gärten ein und freuen uns auf einenspannenden Austausch mit euch!
Ergebnisse des Malwettbewerbes "400 Millionen Jahre Beuel"
Vom 01.09.2024 bis zum 30.03.2025 war die paläontologische Sonderausstellung "400 Millionen Jahre Beuel" im Heimatmuseum Beuel zu besichtigen. Hier ging es um die geologische Vergangenheit unserer Region, weit zurück bis zu ihren Anfängen, als Bonn noch in einem Urmeer, dem Rheischen Ozean, lag.

© Georg Oleschinski
History
The museum was founded and named after Georg August Goldfuß (1782 - 1848), who was one of the most important German palaeontologists.

© Bernadett Yehdou
The Museum in the Museum
Besides the exhibits, the inventory and the museum itself are of historical value.

© Bernadett Yehdou
Collections and interesting facts
Here you can find more information about the collection and interesting facts about the Goldfuß Museum.
ca.350000
Large fossils in the collection
ca. 1500
Exhibits
21
Special exhibitions (since 1989)
Contact
Social Media
Loan transactions, donations, scientific issues
Prof. Dr. Thomas Martin
Interim management
Pal 1.009
Nussallee 8
53115 Bonn
© Manuel Kunz
Dr. Georg Heumann
Collection Manager
Pal 1.005
Nussallee 8
53115 Bonn
© Manuel Kunz