Das älteste naturhistorische Museum im Rheinland
https://www.goldfuss.uni-bonn.de

Goldfuß Museum ist bis auf weiteres geschlossen.

Wegen umfangreicher Sanierungsmaßnahmen des Geologie-Gebäudes ist das Goldfuß Museum bis auf weiteres geschlossen.
Schauen Sie sich gerne auf den Seiten des Goldfuß Museums um und beachten Sie bitte unsere Veranstaltungen während der Schließung.
goldfußmuseum_volkerlannert_edb_uni_vl_Palaeontolog_080421_13.jpg
© Volker Lannert
baumaßnahme_mkunz_mk_SteinmannGemälde02a_Baumaßnahme.jpg
© Manuel Kunz

Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Goldfuß- Museum

Winterwald-Führung - In der Waldau

Samstag 18. Nov 15 – 16 Uhr, Samstag 25. Nov 11 – 12 Uhr

In unseren Wäldern ist jetzt ganz schön viel los: zwischen riesigen Bäumen bereiten sich heimische Wildtiere auf den Winter vor.

Paläobotanische Führung - Im Botanischen Garten in Bonn

Freitag 17. und 24. November 14:30 – 16 Uhr

Pflanzen sind uns ein alltäglicher Anblick und dennoch unabdingbar für unser eigenes Überleben. Aber wie konnten Pflanzen das Land besiedeln und wie haben Sie sich so vielfältig entwickelt?

Reiche Dein Werk bis einschließlich 31.10.2023 bei uns ein

Du glaubst, du kannst uns den gruseligsten Dinosaurier, das blutdrünstigste Insekt in Bernstein oder die spannendste Evolutionsgeschichte der Kürbisse liefern?

Dann mach mit bei unserem „Kreativ-Wettbewerb“ und sende uns bis Ende des Monats dein Kunstwerk ein an Goldfuß-Museum, Nußallee 8, 53115 Bonn. Ob du malst, bastelst, bildhauerst oder nähst, ist dir frei überlassen. Wir brauchen lediglich einen kurzen Text dazu, damit wir deine Kunst auch richtig verstehen!

Bueste_goldfuss_goleschinski_ole_Goldfussbüste01bBR_.jpg
© Georg Oleschinski

Geschichte

Namensgeber des Museums ist Georg August Goldfuß

Systematiche_sammlung_Bernadett_Yehdou_edb_yehdou-fotografieDSC08642_.jpg
© Bernadett Yehdou

Das Museum im Museum

Neben den Ausstellungsstücken sind auch das Inventar und das Museum selbst von historischem Wert.

SammlungUndWissenswertes_bernadett_yehdou_edb_fotografieA7207730_.jpg
© Bernadett Yehdou

Sammlungen und Wissenswertes

Hier finden Sie weitere Informationen zur Sammlung und Wissenswertes rund um das Goldfuß-Museum

Header_Mitarbeitende_COLOURBOX_cb_54417226.jpg
© COLOURBOX

Museums-Team

Wir arbeiten für das Goldfuss Museum. Wir organisieren, planen, inventarisieren usw.


ca.350000

Großfossilien in der Sammlung

ca. 1500

Ausstellungsstücke

21

Sonderausstellungen (seit 1989)

Kontakt

Avatar Goldfuß-Museum

Goldfuß-Museum

+49 228 733103

Leihverkehr, Spenden, wissenschaftliche Fragen

Avatar Martin

Prof. Dr. Thomas Martin

Kommissarische Leitung

Pal 1.009

Nussallee 8

53115 Bonn

+49 228 734803

Avatar Heumann

Dr. Georg Heumann

Sammlungsverwalter

Pal 1.005

Nussallee 8

53115 Bonn

+49 228 7368708

Wird geladen